• Agenda
  • Kontakt
Logo Jungwacht Blauring Uri Schwyz
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Aktuell
  • Jubla
    • Was die Jubla ist
      • Wie die Jubla denkt
      • Wie sich die Jubla organisiert
      • Was die Jubla prägte
      • Was die Jubla zählt
    • Was die Jubla macht
      • Der Jubla-Alltag
      • Die Jubla-Lager
      • Weitere Aktivitäten
    • Was die Jubla auszeichnet
      • Ehrenamtliche Leitende
      • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Unterstützende Begleitpersonen
  • Über uns
    • Organisation
    • Kantonsleitung
    • Regionale Arbeitsstelle
    • Präses
    • Fachgruppe Ausbildung
    • Fachgruppe PR
    • Fachgruppe Animation
    • Fachgruppe Coaching
    • Regionalleitungen
    • Ehemalige
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Informationen
    • Weisungen
    • Jubla-Karriere
  • Dienstleistungen
    • Krisenkonzept
    • Prävention
    • Newsletter
    • Fanartikel und Werbemittel
    • Links und Downloads
  • Bilder
    • Leiterkurse
      • GLK B 2022
      • SLK 2019
      • GLK A 2019
      • GLK B 2019
      • GLK C 2019
      • GLK A 2018
      • GLK B 2018
      • GLK C 2018
      • SLK 2018
      • GLK A 2017
      • GLK B 2017
      • GLK A 2016
      • GLK B 2016
      • SLK 2016
    • Anlässe
      • Grossanlass 2021
      • Kala19 – Ab ad Zauberuni
      • Gewerbeausstellung Uri 18
      • Gewerbeausstellung GEWA Innerschwyz
      • KK 2018-1
      • Töndertag 2017
Zurück
  • Aktuell
  • Jubla
    • Was die Jubla ist
      • Wie die Jubla denkt
      • Wie sich die Jubla organisiert
      • Was die Jubla prägte
      • Was die Jubla zählt
    • Was die Jubla macht
      • Der Jubla-Alltag
      • Die Jubla-Lager
      • Weitere Aktivitäten
    • Was die Jubla auszeichnet
      • Ehrenamtliche Leitende
      • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Unterstützende Begleitpersonen
  • Über uns
    • Organisation
    • Kantonsleitung
    • Regionale Arbeitsstelle
    • Präses
    • Fachgruppe Ausbildung
    • Fachgruppe PR
    • Fachgruppe Animation
    • Fachgruppe Coaching
    • Regionalleitungen
    • Ehemalige
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Informationen
    • Weisungen
    • Jubla-Karriere
  • Dienstleistungen
    • Krisenkonzept
    • Prävention
    • Newsletter
    • Fanartikel und Werbemittel
    • Links und Downloads
  • Bilder
    • Leiterkurse
      • GLK B 2022
      • SLK 2019
      • GLK A 2019
      • GLK B 2019
      • GLK C 2019
      • GLK A 2018
      • GLK B 2018
      • GLK C 2018
      • SLK 2018
      • GLK A 2017
      • GLK B 2017
      • GLK A 2016
      • GLK B 2016
      • SLK 2016
    • Anlässe
      • Grossanlass 2021
      • Kala19 – Ab ad Zauberuni
      • Gewerbeausstellung Uri 18
      • Gewerbeausstellung GEWA Innerschwyz
      • KK 2018-1
      • Töndertag 2017
Agenda
Kontakt
2_2.JPG
  • Jungwacht Blauring Uri Schwyz
  • >
  • Kursbericht GLK A 2022
12. Mai 2022 / Simon

Kursbericht GLK A 2022

Über Ostern absolvierten 23 Teilnehmende, aus dem Kanton Uri sowie Schwyz, den Gruppenleiterkurs A.

WILLKOMME UF DE OCEAN GLK A - Kreuzfahrt zum/zur Gruppenleiter/in

Der Kurs begann für die ehrenamtlichen Teilnehmenden bereits im März. Im Vorweekend in Rickenbach SZ wurde das Wissen in diversen Bereichen aufgefrischt und erweitert. Neben der Öffentlichkeitsarbeit und der Verbandsausbildung, war die Jublatechnik ein zentraler Bestandteil. Die Teilnehmenden wurden mit der Aufgabe betraut, eine Wanderung sowie ein Programmteil für das Lager in Kleingruppen zu erarbeiten und im Hauptkurs über Ostern durchzuführen. Die Gruppen standen unter dem Motto Mittelmeer, Karibik, Westküste und Nordsee.
 
Am Gründonnerstag startete der Kurs mit der selbstgeplanten Wanderung zum Kurshaus. Jeweils in den Kleingruppen leiteten die 23 Teilnehmenden, begleitet von je zwei bis drei ausgebildeten Leitenden die Wanderung. Nach der Ankunft im Kurshaus im Eigenthal LU wurden die Zelte aufgeschlagen, in welchen die erste Nacht verbracht wurde. Am nächsten Tag standen bereits diverse Theorieblöcke auf dem Programm, welche durch das Nachtgeländespiel, ein Programmteil einer Kleingruppe, abgerundet wurde. Auch die restlichen Tage vergingen wie im Flug und wir besuchten auf unserer Kreuzfahrt die folgenden Destinationen: Baselland, England, Island, Grönland, Kuba, Japan, Australien und Ägypten. Jede Kleingruppe führte ihren Programmteil durch, die Kursleitung vermittelte in verschiedenen Ausbildungssequenzen das notwendige Wissen und das Küchenteam sorgte für die rundum Versorgung. Es wurde viel gelernt, geleistet und gelacht – ganz nach dem LLL-Prinzip. Lernen, Leisten, Lachen.
 
Am Ostermontag durfte die Kursleitung allen 23 Teilnehmenden zum bestandenen Gruppenleiterkurs und der damit erhaltenen Jungend+Sport Leiteranerkennung gratulieren. Dank dem Zusammenspiel von allen Beteiligten, war der Kurs ein voller Erfolg.

 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla Datenbank

Jungwacht Blauring Uri Schwyz

Gotthardstrasse 31

6410 Goldau

rast@jubla-ursz.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Uri Schwyz