• Agenda
  • Kontakt
Logo Jungwacht Blauring Uri Schwyz
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Aktuell
  • Jubla
    • Was die Jubla ist
      • Wie die Jubla denkt
      • Wie sich die Jubla organisiert
      • Was die Jubla prägte
      • Was die Jubla zählt
    • Was die Jubla macht
      • Der Jubla-Alltag
      • Die Jubla-Lager
      • Weitere Aktivitäten
    • Was die Jubla auszeichnet
      • Ehrenamtliche Leitende
      • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Unterstützende Begleitpersonen
  • Über uns
    • Organisation
    • Kantonsleitung
    • Regionale Arbeitsstelle
    • Ausbildungsteam
    • PR-Team
    • Regionalleitungen
  • Kantonallager 2019
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Informationen
    • Weisungen
    • Jubla-Karriere
  • Dienstleistungen
    • Krisenkonzept
    • Newsletter
    • Fanartikel und Werbemitel
    • Links und Downloads
  • Bilder
    • Leiterkurse
      • GLK A 2018
      • GLK B 2018
      • GLK C 2018
      • SLK 2018
      • GLK A 2017
      • GLK B 2017
      • GLK A 2016
      • GLK B 2016
      • SLK 2016
    • Anlässe
      • Gewerbeausstellung Uri 18
      • Gewerbeausstellung GEWA Innerschwyz
      • KK 2018-1
      • Töndertag 2017
Zurück
  • Aktuell
  • Jubla
    • Was die Jubla ist
      • Wie die Jubla denkt
      • Wie sich die Jubla organisiert
      • Was die Jubla prägte
      • Was die Jubla zählt
    • Was die Jubla macht
      • Der Jubla-Alltag
      • Die Jubla-Lager
      • Weitere Aktivitäten
    • Was die Jubla auszeichnet
      • Ehrenamtliche Leitende
      • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Unterstützende Begleitpersonen
  • Über uns
    • Organisation
    • Kantonsleitung
    • Regionale Arbeitsstelle
    • Ausbildungsteam
    • PR-Team
    • Regionalleitungen
  • Kantonallager 2019
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Informationen
    • Weisungen
    • Jubla-Karriere
  • Dienstleistungen
    • Krisenkonzept
    • Newsletter
    • Fanartikel und Werbemitel
    • Links und Downloads
  • Bilder
    • Leiterkurse
      • GLK A 2018
      • GLK B 2018
      • GLK C 2018
      • SLK 2018
      • GLK A 2017
      • GLK B 2017
      • GLK A 2016
      • GLK B 2016
      • SLK 2016
    • Anlässe
      • Gewerbeausstellung Uri 18
      • Gewerbeausstellung GEWA Innerschwyz
      • KK 2018-1
      • Töndertag 2017
Agenda
Kontakt
SLK2018_Helden-03.jpg
  • Jungwacht Blauring Uri Schwyz
  • >
02. November 2018 / Christof Bischof

SuperheLden-Akademie (kurz SLK) 2018

Unser Planet wird immer wieder durch Taten verschiedener Bösewichte bedroht. Zum Glück gibt es eine Gruppe von sechs Superhelden, die in solchen Fällen die Menschheit beschützen und dem Bösen zuvorkommen. Doch sind auch diese sechs tapferen Helden nicht mehr die jüngsten und sahen sich daher gezwungen, würdige Nachfolger zu finden. Zu diesem Zweck wurde im Herbst 2018 eine SuperheLden-AKademie (kurz SLK) lanciert. Zwölf motivierte und vielversprechende Helden-Anwärter aus den Kantonen Uri, Schwyz und Aargau nutzten die einmalige Gelegenheit, neue Superkräfte zu erlernen sowie den kontrollierten Einsatz ihrer vorhandenen Kräfte üben können.

Anfang September 2018 trafen die Helden-Anwärter zum ersten Mal auf ihre Kursleitenden. Im Vorweekend in Altendorf wurden erste elementare Heldenfähigkeiten wie der Umgang mit kleinen Kinder oder der systematische Aufbau eines Sportblocks vermittelt. Die Junghelden hatten sodann die Möglichkeit, ihre Kräfte im Bereich Unternehmungs- und Sportblockplanung unter Beweis zu stellen. Nach zwei intensiven Tagen des Kennenlernen und gemeinsamen Planen wurden die Helden-Anwärter schliesslich wieder in ihren Alltag entlassen.

Am 6. Oktober 2018 war es dann so weit und die heldenhafte Gruppe traf sich in Thun für die Durchführung der geplanten Unternehmungen. Während die eine Gruppe die Hügel am Thunerseeufer bewanderte, schwang sich die andere Gruppe auf eine erlebnisreiche Kickboard-Tour. Am zweiten Kurstag kamen die angehenden Helden und ihre Ausbilder dann im Ausbildungscamp in Gwatt an. Dort angekommen ging es sofort los mit der Erlangung weiterer Superkräfte wie beispielsweise die Leitung eines Teams oder die Planung eines Scharjahres. Damit die Ausbildung der Junghelden möglichst realitätsnah stattfinden konnte, wurden die geplanten Sport-Blöcke mit den Teilnehmern des TWC Uri/Schwyz durchgeführt. So konnten die Junghelden gerade sehen, ob ihr Sport-Block tatsächlich von heldenhafter Qualität ist und auch jugendliche Teilnehmer auf ihre Kosten kamen. Nachdem alle Helden-Kadetten diese Herausforderung erfolgreich gemeistert hatten, wurden weitere Superkräfte im Bereich Lagerplanung und -leitung vermittelt. Nach einer sehr lehrreichen, kulinarisch hochstehenden, kurzweiligen Kurswoche, in zwar der Schlaf, nicht aber der Spass und die Lebensfreude zu kurz kamen, konnten die sechs Superhelden dann mit Freude all ihren zwölf Nachwuchshelden zum erfolgreichen Abschluss der Superhelden-Akademie gratulieren. Die Menschheit ist den frischgebackenen SLK-Helden dankbar für die Erhaltung der Sicherheit auf unserem Planeten und ist gespannt auf künftige Heldentaten.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla Datenbank

Jungwacht Blauring Uri Schwyz

Gotthardstrasse 31

Postfach 206

6410 Goldau

rast@jubla-ursz.ch
© 2019 Jungwacht Blauring Uri Schwyz